1937
gründete der Großvater der heutigen Firmeninhaber, Paul
Wepler, mit dem Kauf eines 2,5 Tonnen-Kipper von Daimler Benz einen
Transportbetrieb. Zwei Jahre später wurden Fahrzeug und Fahrer
zur Wehrmacht eingezogen.
Wie viele seiner Kollegen stand auch Paul Wepler nach
Kriegsende vor dem Nichts und musste seinen Betrieb neu aufbauen.
Nachdem die Schwiegersöhne Willi Plappert und
Alfred Hahner in den 50er Jahren in die Geschäftsleitung einstiegen,
firmierte das Unternehmen schließlich in "Wepler + Plappert"
um.
1967
Erste Outsourcing-Projekte Mitte der 70er Jahre erwiesen sich als
zukunftsträchtig und richtungsweisend für die Entwicklung
vom reinen Transportunternehmen hin zum Logistikanbieter für
einen wachsenden Kundenkreis namhafter Industrie- und Handelsunternehmen.
1972
trat Peter Plappert der Geschäftsleitung bei.
1977
trat Harald Hahner in die Firma ein, der heute zusammen mit Peter
Plappert für das Speditionsunternehmen verantwortlich zeichnet
und deren beider Söhne sich bereits ebenfalls intensiv auf die
Aufgabe im Unternehmen vorbereiten, um die Familientradition auch
in der 4. Generation fortleben zu lassen.
2007
Nach über 70 Jahren Tätigkeit im Transportgewerbe setzen
wir heute eine Vielzahl modernster Lastzüge im Nah- und Fernverkehr
ein, die in Deutschland und Europa etliche Millionen Kilometer jährlich
zurücklegen.